Werder, Juni 2021 – Günstigen, aber dennoch sicheren PV-Strom zu liefern, ist nicht nur die Aufgabe der Betreiber von PV-Anlagen, sondern vor allem von deren technischen „Betreuern“, den Betriebsführern und Serviceunternehmen. Diesen gesellschaftlichen Auftrag trägt DiSUN nun weiterhin Rechnung und ist Mitglied eines Konsortiums im F&E Projekt „PVOptDigital“, welches im Ergebnis Strategien bereitstellen soll, um die Betriebsführung von PV-Kraftwerken zu optimieren, bei einhergehender Erhöhung der Zuverlässigkeit des technischen Systems.
Arbeiten, wenn die Sonne scheint! (Stellenanzeige)
DiSUN Deutsche Solarservice GmbH ist ein etabliertes Unternehmen im Bereich technischer Dienstleistungen und Services für den laufenden Produktionsbetrieb großer Solarparks und PV-Dachanlagen. Wir verstehen uns als kompetenter technischer Fachpartner von Investoren, Betriebsführern und Betreibern. Mit unserer Arbeit sorgen wir für verlässliche Solarerträge und leisten so einen messbaren Beitrag für die nachhaltige Energieerzeugung der Zukunft.
DiSUN sorgt für höchste Verfügbarkeit von eigenverbrauchsoptimierten PV-Anlagen für Industriekunden
Zerbst/Magdeburg/Werder, Januar 2020 – Die Errichtung einer PV-Anlage im Industrie- und Gewerbebereich ist zunehmend motiviert durch Maximierung des Eigenverbrauchs des Betreibers. Viele produzierende Industrie- und Gewerbebetriebe haben eine nennenswerte Grundlast – eine planbare Größe. Zudem verfügen die Produktionsstätten über große Dachflächen, die sich in der Regel für die Errichtung einer PV-Anlage anbieten.
DiSUN erhält Auftrag für Fullservice-Betreuung eines PV-Parks mit niedriger Vergütung aus EEG-Ausschreibung
Werder/ Zossen, Oktober 2019 — Mit der langjährigen Beauftragung zur technischen Betriebsführung eines 28 MWp PV-Parks südlich von Berlin ist nun einer erster PV-Park im DiSUN-Portfolio, welcher seinen EEG-Vergütungssatz aus einer Ausschreibungsrunde der Bundesnetzagentur erhalten hat. Betreiber von PV-Parks mit diesem Vergütungsmodell setzen nunmehr verstärkt auf Serviceunternehmen mit vollständiger, eigener Wertschöpfung, um das Projekt wirtschaftlich zu betreiben.
DiSUN stärkt sein Kompetenzspektrum – Wissenschaftliche, anwendungsorientierte Forschung im Projekt PID (Potential Induzierte Degradation)-Recovery
Werder/ Halle (Saale), Mai 2018 — Eine hohe Stromausbeute über eine möglichst lange Anlagenlebensdauer hinweg hat einen erheblichen Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit von Strom aus PV-Anlagen. Zusammen mit weiteren Projektpartnern aus Industrie sowie den Fraunhofer Instituten wird ein Modell entwickelt werden, das Vorhersagen der PID-Regenerationsdynamik auf der Basis von Schnelltests im Freifeld erlaubt. Damit soll es möglich sein, die Effektivität und Wirtschaftlichkeit von PID-„Heilungsmaßnahmen“ effektiv im Voraus abzuschätzen und Prognosen über die Ertragsentwicklung abzugeben.
DiSUN rettet Solarpark-Betreiber vor Untersagung des Betriebs
Werder/ Schwerin, Mai 2017 – Der normen- und gesetzeskonforme Betrieb eines Solarparks ist für uns, als ein auf den Betrieb von Solarparks und Photovoltaikkraftwerken spezialisiertes Unternehmen selbstverständlich. Die geltenden Anforderungen an den Betrieb der elektrischen Anlage „Photovoltaikkraftwerk im Netzverbund“ waren für den Betreiber eines 14,5 MWp Solarparks in Mecklenburg-Vorpommern nicht selbstverständlich. Entsprechend drohte der lokale Netzbetreiber mit Untersagung des Betriebs, bei fehlender Ausführung gesetzlich vorgeschriebener Wiederholungsprüfungen an der Mittelspanungsschutztechnik.
DiSUN-Solarmodulreparatur erfolgreich durch unabhängigen Feuchteisolationstest bestätigt
Werder/Potsdam, September 2016 – Die erfolgreiche Reparatur eines Solarmoduls durch einen selbst entwickelten und standardisierten Austauschprozess der Anschlussdosen, wurde nun durch einen Feuchteisolationstest nach IEC 17025 10.25 (Edition 2) durch ein akkreditiertes Prüflabor bestätigt.
Aus DiSUN Management & Service GmbH wird DiSUN Deutsche Solarservice GmbH
Werder, Oktober 2014 – Die DiSUN Management & Service GmbH firmiert nun in DiSUN Deutsche Solarservice GmbH. Mit dem neuen Unternehmensnamen werden die Kompetenz sowie der Stellenwert des Unternehmens in der Solarwirtschaft, welches zentral aus Ostdeutschland agiert, stärker symbolisiert.
DiSUN übernimmt den technischen Service für weiteren „schwächelnden“ Solarpark
Werder, Juni 2014 – Erneut beauftragt ein Betreiber die DiSUN Management & Service GmbH mit dem technischen Service seines 2,1 MWp Solarparks in Mecklenburg-Vorpommern. Nach Jahren schlechter technischer Verfügbarkeit und einhergehenden Ertragsverlusten, mussten Betreiber und fremdkapitalgebendes Kreditinstitut handeln und konzeptionierten die technische Betreuung im Betrieb neu.